|
|
|
|
|
|
DSD Jukebox Coin-Remote Programm |
Die DSD Jukebox verfügt über eine Schnittstelle, über welche ein Münzmanagement implementiert werden kann. Da aufgrund verschiedener Währungen und Münz-Systeme kein einheitliches System erstellt werden kann, kann dies über ein selbst zu schreibendes Programm gelöst werden. Hierzu kann das Beispielprogramm eine Hilfe sein. Im Prinzip ist die Schnittstelle sehr einfach gelöst. Sofern im Setup der Jukebox das Münzmanagement aktiviert wurde, kann ab dem ersten Titel kein weiterer ohne vorigen Münzeinwurf gewählt werden. Die Tasten F1 bis F10 erlauben es, jeweils Coins in Höhe eins bis zehn bereitszustellen. Eben diese Tasten dienen als Schnittstelle für das externe Coinprogramm.
Bei Fragen einfach Mail an den Autor!
|
|
Download (ca. 160 KB) |
ShoutCast Server Add-On |
Wer gerne im Netwerk seinen Jukebox-Server als ShoutCast-Streamingserver aufrüsten möchte, der findet hier ein vorkonfiguriertes Archiv für die Jukebox.
Einige Anpassungen (IP-Adresse, Laufwerksverknüpfung) sind noch zwingend vor zu nehmen, und dann kann es losgehen. Den eigentlichen ShoutCast-Server am besten minimiert per Autostart mitstarten. Wer gerne crossgefadete Titel streamen möchte, der kann das PlugIn im DSP-Tab von Winamp deaktivieren und im SqrSoft Plugin im DSP wieder aktivieren.
|
|
Download (ca. 250 KB) |
Vorlage für einen Skin |
Wer gerne selbst Skins produzieren möchte, der kann sich hier gerne eine (Photoshop)-Vorlage herunterladen, in welcher die relevaten Ebenen für einen Jukebox-Skin enthalten sind.
|
|
Download (ca. 100 KB) |
alte WinAMP-Version |
Viele Nutzer (gerade auf leistungsschwächeren Rechnern) verwenden die alte WinAMP-Version aus der 2.x-Serie, da diese weniger anspruchsvoll in Bezug auf die Rechenleistung ist.
Die Jukebox passt sich allerdings dem jeweils aktuellsten WinAMP-Stand an, so dass hier die alte Version (bis Jukebox-Version 5.6 verwendet) des WinAMP runtergeladen werden kann.
|
|
Download (ca. 820 KB) |
|
|
|
|
|
|
|