Name |
Startdatum |
Status |
Beschreibung |
Dokumentation |
01.07.2004 |
wartet |
Erstellung einer einheitlichen webgestützen Dokumentation des gesamten Programms |
 |
Dokumentation: CHM-Export |
01.10.2004 |
offen |
Überführung der HTML-Dokumentation in eine Windows-Help-Datei |
 |
Neu: FindAsYouType |
23.10.2004 |
offen |
bei Texteingabe nicht nur auf den ersten Buchstaben reagieren, sondern auf das gesamte Wort |
 |
Neu: animierte Lyrics |
13.01.2005 |
Klärung |
bei getimten Lyrics die Anzeige automatisch mitscrollen |
 |
Neu: LyricToPlaylist |
26.10.2004 |
Klärung |
aus Lyrics-Fenster Titel auswählen (und zur Playlist hinzufügen) |
 |
Neu: SID |
11.07.2004 |
Klärung |
neues Dateiformat SID einbinden |
 |
Neu: M4P |
24.10.2004 |
wartet |
neues Dateiformat M4P (aus iTunes) einbinden |
 |
Neu: MP4 |
03.01.2004 |
wartet |
neues Dateiformat MP4 einbinden |
 |
Neu: MultiLine-TAG |
27.06.2004 |
Klärung |
variable Anordnung der TAG-Daten bei "Multiline"-Option |
 |
Neu: Separierung DB-Management |
28.03.2005 |
Klärung |
Auslagerung der Funktionen zur Verwaltung/Erstellung der Datenbank-Dateien in ein eigenständiges Tool, welches dann leichter zu bedienen/erweitern ist. |
 |
Neu: Laden/Speichern von Einstellungen |
21.04.2005 |
wartet |
Die Einstellungen werden derzeit zentral in der Windows-Registry abgelegt. Mehrere Installationen der Jukebox für unterschiedliche EInsatzzwecke erfordern auch unterschiedliche Einstellungen. Benötigt wird eine Funktion, welche unterschiedliche "Sets" von Einstellungen laden und speichern kann. |
Neu: Gruppierungsfunktion |
03.07.2005 |
Neu |
Analog zum Windows-Explorer eine Gruppierungsfunktion (der Baum kann aufgebrochen werden) für die Titelliste für die Spalten der Liste. Sinnvoll sind hier die TAGs Titel, Interpret, Bemerkung, Album, Genre. |
Neu: Wartelied |
27.07.2005 |
Neu |
Wartelied (immer das Selbe) beim Autoplay. |
Neu: Semi-Sicherheit |
03.02.2006 |
Neu |
Halb-Sicherheitsmodus, in welchem zwar die Adminkonsole bedient, aber weder auf Setup noch auf DB-Edit zugegriffen werden kann |
Neu: Video-Bildschirmschoner |
15.02.2006 |
Neu |
Statt des Bildschirmschoners (animiertes GIF) ein echtes Video wiedergeben |